Samstag, 19. Januar 2013

So, jetzt sind wir gut gelandet. Die Reise war wenig beschwerlich. Naja, schlafen im Zug ist nicht zu vergleichen mit dem Luxus des eigenen Bettes.
Wir haben super Sonnenwetter zum Auftakt. Die Kinder erkunden sofort den Hof, aber Frieda ist etwas schwach. Sie kränkelt, bekommt Fieber und die Nacht muss helfen, sie wieder auf die Beine zu bringen. Abends gibt es gleich die erste Stallarbeit. Es sind ungefähr 180 Schafe und dazu noch Lämmer, 12 Milchkühe und noch mal so viele Jungtiere zu versorgen. Die Arbeit ist im Winter noch etwas beschwerlicher, denn der Mist kann nicht einfach in die Grube rein, sondern muss auf einen großen Berg gebracht werden. Meine Muskeln müssen sich an diese Schubkarrenjonglierei erst gewöhnen.
Morgens geht für mich um 5. 30 Uhr los. An die Arbeit in der dünneren Luft muss ich mich auch erst noch gewöhnen. Aber Das wird schon!
Schnee haben wir nicht so sehr viel. So ungefähr 10 cm. Oben auf dem Gletscher siehts natürlich anders aus. Kaum waren wir über den Brenner, war weniger Schnee. Das macht sich bemerkbar, ob man an der Nord- oder Südseite der Alpen ist.

5 Kommentare:

  1. Habt eine gute Zeit da oben. Wenn ich mir für diese Reise auch nicht vorstellen kann - ich beneide euch trotzdem darum.

    liebe Grüße - Grit

    AntwortenLöschen
  2. Na da war die Grit noch schneller als ich. Hätte gedacht, dass es mehr Schee gibt. Hoffe, Frieda erholt sich und bin gespannt auf die Berichte aus der Schule. Liebe Grüße von Ulli

    AntwortenLöschen
  3. Ist der Koffer pünktlich angekommen?
    Ulli

    AntwortenLöschen
  4. Koffer war einen Tag vor uns hier. Also alles paletti. K.F.&K.

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Frieda und lieber Klemens, ich vermisse euch sehr, liebe Grüße eure PIA

    AntwortenLöschen