Montag, 21. Januar 2013

Erster Schultag

Der erste Schultag verlief sehr entspannt. Klemens hat schon viele Freunde - wie sie heißen, daran kann er sich noch nicht so gut erinnern. Frieda braucht ein wenig längeren Anlauf scheinbar. Auf dem Stundenplan standen Mathe, Sachkunde, Sport, Italienisch und!!! eine Stunde in der Bibliothek lesen. Die Kinder haben gleich zwei Bücher ausgeliehen und sollen sie bis nächsten Montag durchlesen.
Nach dem Mittag haben wir einen kleinen Ausflug gemacht. Der Bauer musste ein kaputte Brücke begutachten und zu einem alten Mann fahren, um zwischen ihm und seinem Neffen zu vermitteln. Der Neffe hatte ihn angefragt. Es geht um den Erhalt des Hofes in Familienbesitz und der Klärung verschiedener Vorstellungen zur Bewirtschaftung des Hofes. Ob diese Mediation gelingt?
Ich war mit den Kindern ein wenig spazieren. Ganz in der Nähe wird zur Zeit in Western gedreht. Dazu sind verschiedene Gebäude und ein kleiner Friedhof augebaut worden. In Karthaus haben die Schauspieler und der ganze Stab Quartier genommen. Die Filmarbeiten werden vom Land Südtirol mit einem Drittel von dem, was im Land während der Dreharbeiten  investiert wird - also Unterbringung, Verköstigung, Handwerkerarbeiten usw. Vielleicht bekomme ich noch raus, wie der Film heißt und wann man ihn sehen kann. 
Am Abend wie üblich Stall- und Hausarbeit. Ihr werdet es kaum glauben, die Kinder haben hier tatsächlich keine Lust Fern zu sehen!!! Sie wursteln die ganze Zeit immer so nebenher und finden das nicht schlecht. Der Alltag geht ganz gelassen und ruhig.
Abends fallen alle total müde ins Bett.

6 Kommentare:

  1. Da kann man ja richtig neidisch werden.... So wenig Kinder, eine Stunde in der Bibliothek nur lesen... Schön, von euch hier zu lesen.
    Bin schon sehr gespannt, was noch für Berichte folgen!
    Liebe Grüße Eure Frau Grohmann

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Frau Grohmann, bitte grüßen Sie die ganze Klasse und die Lehrer von uns. Die Turnhalle ist viel größer und moderner als unsere. Es gibt dort viele Sportgeräte. Im Unterricht dürfen wir an Computern arbeiten und spielen. Sonst gibt es Italienisch, Mathe, Deutsch, Erdkunde, Kunst, Musik, und Religion. Wenn wir zurück kommen, zeigen wir Euch ein bisschen Itialienisch. Ganz liebe Grüße von Frieda und Klemens und Mama

      Löschen
  2. Mama hat mir heute alles vorgelesen und die Bilder gefallen mir auch sehr gut. Liebe Grüße eure Pia

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Pia, ich vermisse Dich sehr. In unserer Schule ist die Turnhalle riesig. In Sport spielen wir nur Spiele. Es ist echt toll! Grüße bitte auch Charis und Pauline von mir. Deine Frieda

    AntwortenLöschen
  4. Hallo ihr Lieben, das freut mich das alles angekommen ist. Deine Berichte lesen sich spannender als jrdes Buch. Frank rennt immer noch der Arbeit hinterher und alle sagen ihm , es ist zu alt. Ab dem 11.2. darf er wohl bei Gerd Probearbeiten.Ich hatte Jonschi mal gefragt. Langsam gehen mir auch die Ideen aus und Frank ist auch schon Depri- er möchte arbeiten und man lässt ihn nicht.
    Macht es euch morgen schön, ich lasse mir noch für die beiden als Geschenk etwas einfallen, vielleicht hast du einen Tip.
    Ich sehe schon du kommst als Kraftprotz zurück. Bis bald und liebe Grüße von Hilde und Frank

    AntwortenLöschen
  5. Da haben sich ein paar falsche Buchstaben eingeschlichen - ich brauche eine neue Tastatur, die Buchstaben sind schon abgegriffen.Mist aber auch

    AntwortenLöschen